Rolling Pin Business Talks

In den "Rolling Pin Business Talks" sprechen der Rolling Pin Founder und CEO Jürgen Pichler sowie Redakteur Lucas Palm mit den spannendsten und erfolgreichsten Unternehmern der Gastronomie… über ihr Leben, Trends, und Erfolgsgeheimnisse.

Rolling Pin Business Talks

Neueste Episoden

Folge #5: „Wir wollen Kaviar demokratisieren!“: AKI-Kaviar-Geschäftsführer Markus Rüsch im großen Talk

Folge #5: „Wir wollen Kaviar demokratisieren!“: AKI-Kaviar-Geschäftsführer Markus Rüsch im großen Talk

65m 17s

„Lass das Salz weg, nimm Kaviar!“ – so lautet der Leitspruch von Markus Rüsch. Was zunächst nach exzentrischem Bonmot klingt, ist in Wahrheit eine erstaunlich kohärente Unternehmensphilosophie. Und diese revolutioniert das Thema Kaviar von Grund auf. Rüsch ist Inhaber und Geschäftsführer von AKI Kaviar und kennt sich die faszinierende Welt des Störroggens so gut wie die wenigsten. Das liegt auch daran, dass AKI Kaviar – AKI steht für Altonaer Kaviar Importhaus – eines der ältesten Kaviarhäuser der Welt ist. Der Hamburger Familienbetrieb wurde 1925 von Rüschs Großvater gegründet und beliefert heute von der pulsierenden Hansestadt aus Fluggesellschaften, Schiffsausrüster, Kreuzfahrtreedereien, Feinkostgeschäfte...

Folge #4: „Kämpfen darum, dass die Wertschöpfung in Österreich bleibt!“: Transgourmet-Geschäftsführer Thomas Panholzer

Folge #4: „Kämpfen darum, dass die Wertschöpfung in Österreich bleibt!“: Transgourmet-Geschäftsführer Thomas Panholzer

68m 24s

Thomas Panholzer ist geradezu eine Koryphäe des österreichischen Lebensmittelgroßhandels. Seit rund drei Jahrzehnten kennt er als solche auch die heimische Gastronomie wie seine eigene Westentasche. Der gebürtiger Linzer absolvierte die Tourismusfachschule in Bad Leonfeld und arbeitete anschließend einige Saisonen in der Hotellerie. Dort brachte er es bis zum F&B Manager – und hatte übrigens mit 21 die Konzessionsprüfung in der Tasche. Zwei Jahre führte er daraufhin ein Lokal in Linz, bevor er seinen heutigen Karriereweg im engeren Sinn einschlug. Es folgten 17 Jahre beim Großhändler AGM, wo er in den letzten zwei Jahren schließlich Geschäftsleiter von AGM Österreich wurde.
Seit...

Folge #3: „Wir wollen den Köchen das Leben erleichtern“: Nannerl-CEO Markus Pfarrhofer im großen Talk

Folge #3: „Wir wollen den Köchen das Leben erleichtern“: Nannerl-CEO Markus Pfarrhofer im großen Talk

69m 9s

Markus Pfarrhofer ist einer, mit dem man auch nach fünf Stunden Podcast nicht durch wären mit allem, was er bis heute gemacht, erlebt und auf die Beine gestellt hat. Er ist gebürtiger Oberösterreicher und machte nach der Matura die Tourismusschule in Klessheim, obwohl er aus keinem gastronomischen Haushalt stammt. Er kochte gern, sagt er, und wollte etwas Anständiges lernen, das ihn erdet und ihn auch auf die Arbeitswelt vorbereitet.
Das tat es auch. Der frisch gebackene Klessheim-Absolvent machte sich gleich im Anschluss selbständig mit einem Hotel-Restaurant und einem weiteren gastronomischen Betrieb. Darauf folgten hocherfolgreiche Jahre als leidenschaftliches Vertriebsgenie, erwähnenswert vor...

Folge #2: Gastivo: der führende Gastro-Marktplatz der Zukunft?

Folge #2: Gastivo: der führende Gastro-Marktplatz der Zukunft?

64m 59s

Das Allround-Genie André Reifenrath ist treibende Kraft hinter dem kühnen Großprojekt Gastivo. Warum die Plattform auf dem besten Weg ist, der führende Marktplatz für die Gastronomie zu werden, „Digitalisierung ein Naturgesetz“ ist – und was es mit einem „Gastro-Beirat“ auf sich hat.

André Reifenrath mit einem einfachen Satz vorzustellen ist unmöglich. Bei diesen vielseitig interessierten Unternehmer muss man etwas weiter ausholen. Das gebührt nicht nur ihm als Person, sondern auch dem, was er macht.
Er wurde 1963 in Bonn geboren – als Sohn eines Vaters mit 14 (!) Kindern. Mit 16 Jahren zog der junge André aus, um Geld zu...